Individualsprachreisen 16+
Sie sind 16 Jahre oder älter und möchten Ihre Sprachkenntnisse entscheidend verbessern? Ob Englisch lernen in Bournemouth/ Südengland, Französisch in Paris oder Spanisch in Malaga/ Südspanien – unsere Individualsprachreisen bieten hier eine ausgezeichnete Plattform.
Sie entscheiden selbst, ob ein Standardkurs (15-20 Wochenstunden meist vormittags) oder ein Intensivkurs (30 Wochenstunden) Ihren Anforderungen entspricht.
Im Gegensatz zu unseren Gruppensprachreisen, die einen ‚wohlbehüteten‘ ersten Schritt in Sachen Sprach- und Kulturbildung im Ausland darstellen und sich vor allem an jüngere Schüler ab 13 Jahren richten, sind unsere Individualsp
rachreisen akademischer ausgelegt.
Ähnlich wie an der Hochschule wird hier von den Sprachschülern ein höheres Maß an Eigenständigkeit und Selbstorganis ation gefordert. Das Ergebnis ist eine Top-Vorbereitung auf zum Beispiel Abitur oder Auslandsstudium. Zudem besteht die Möglichkeit, ein international anerkanntes Zertifikat (z. B. Cambridge Advanced, CAE oder Test of English as a Foreign Language, TOEFL) zu erlangen.
Die kleinen Unterrichtsklassen unserer Sprachschulen (7-15 Schüler) zeichnen sich durch Internationalität aus – Sie lernen zusammen mit Studenten aus zum Beispiel Südamerika, Asien und Nordeuropa. Und profitieren somit nicht nur in sprachlicher Hinsicht von der Reise, sondern erweitern auch Ihre interkulturelle Kompetenz und ihr globales Netzwerk.
An den meisten Kursorten haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Unterkunftsoptionen, wobei sich das Wohnen in einer Gastfamilie bewährt hat. In der Regel sind Sie dort als einziger deutschsprachiger Gast untergebracht (außer in Poole Hauptsaison, hier Zweierunterbringung im Doppelzimmer; Zweierunterbringung zudem an den meisten Kursorten auch auf Wunsch wählbar) und tauchen somit komplett in die Sprache und Kultur des Gastlandes ein.
Gerade das Kennenlernen anderer Umgangsformen, der Körpersprache und DOs und DON‘Ts einer (noch) fremden Gesellschaft machen den langfristigen Erfolg unserer Sprachreisen aus. Fremdsprachige Kommunikation soll hier komplett gelebt werden und sich nicht nur auf das Lernen von Vokabeln und Grammatik beschränken.