Individualsprachreisen

Individualsprachreisen 16+

Individualsprachreisen 16+

Sie sind 16 Jahre oder älter und möchten Ihre Sprachkenntnisse entscheidend verbessern? Ob Englisch lernen in Bournemouth/ Südengland, Französisch in Paris oder Spanisch in Malaga/ Südspanien – unsere Individualsprachreisen bieten hier eine ausgezeichnete Plattform.

Sie entscheiden selbst, ob ein Standardkurs (15-20 Wochenstunden meist vormittags) oder ein Intensivkurs (30 Wochenstunden) Ihren Anforderungen entspricht.

Im Gegensatz zu unseren Gruppensprachreisen, die einen ‚wohlbehüteten‘ ersten Schritt in Sachen Sprach- und Kulturbildung im Ausland darstellen und sich vor allem an jüngere Schüler ab 13 Jahren richten, sind unsere Individualsp rachreisen akademischer ausgelegt.

Ähnlich wie an der Hochschule wird hier von den Sprachschülern ein höheres Maß an Eigenständigkeit und Selbstorganis ation gefordert. Das Ergebnis ist eine Top-Vorbereitung auf zum Beispiel Abitur oder Auslandsstudium. Zudem besteht die Möglichkeit, ein international anerkanntes Zertifikat (z. B. Cambridge Advanced, CAE oder Test of English as a Foreign Language, TOEFL) zu erlangen.

Die kleinen Unterrichtsklassen unserer Sprachschulen (7-15 Schüler) zeichnen sich durch  Internationalität aus – Sie lernen zusammen mit Studenten aus zum Beispiel Südamerika, Asien und Nordeuropa. Und profitieren somit nicht nur in sprachlicher Hinsicht von der Reise, sondern erweitern auch Ihre interkulturelle Kompetenz und ihr globales Netzwerk.

An den meisten Kursorten haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Unterkunftsoptionen, wobei sich das Wohnen in einer Gastfamilie bewährt hat. In der Regel sind Sie dort als einziger deutschsprachiger Gast untergebracht (außer in Poole Hauptsaison, hier Zweierunterbringung im Doppelzimmer; Zweierunterbringung zudem an den meisten Kursorten auch auf Wunsch wählbar) und tauchen somit komplett in die Sprache und Kultur des Gastlandes ein.

Gerade das Kennenlernen anderer Umgangsformen, der Körpersprache und DOs und DON‘Ts einer (noch) fremden Gesellschaft machen den langfristigen Erfolg unserer Sprachreisen aus. Fremdsprachige Kommunikation soll hier komplett gelebt werden und sich nicht nur auf das Lernen von Vokabeln und Grammatik beschränken.

Leistungen allgemein

Leistungen allgemein

  • Akademischer Schwerpunkt der Sprachschulen
  • Viele verschiedene Kursvarianten im Angebot (z. B. Intensivkurse, Einzelunterricht u. v. m.)
  • Kleine Kursgrößen (7 bis max. 15 Sprachschüler)
  • Internationales Umfeld – Teilnehmer aus z. B. Südamerika/ Asien/ Nordeuropa
  • Ideale Vorbereitung u. a. auf Abitur, Auslandsschuljahr, Auslandsstudium oder Beruf sowie ideal als berufliche Fortbildung
  • Erlangung international anerkannter Zertifikate möglich (z. B. FCE, CAE, CPE, IELTS, TOEFL usw.)
  • Angebot an Freizeitaktivitäten und Ausflügen durch die Sprachschulen (teils im Reisepreis inbegriffen, teils hinzu buchbar)
  • Maximale Flexibilität: Ganzjährig buchbar (An- und Abreise am Wochenende/ Kursbeginn in der Regel montags)
  • Individuelle Anreise (Eigenanreise)

Detaillierte Informationen finden Sie unter den einzelnen Kursen.

Sprachunterricht

Sprachunterricht

Die große Chance einer Sprachreise besteht darin, dass die Sprachschüler von Muttersprachlern direkt in der entsprechenden Umgebung unterrichtet werden.

Die wöchentlichen Übungen umfassen die Bereiche Hörverstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben sowie die englische Grammatik, Vokabeln und die richtige Aussprache. Der individuelle Fortschritt der Sprachschüler wird regelmäßig überprüft. Alle Dozenten bieten ein Höchstmaß an Betreuung und Aufmerksamkeit, um die Ziele der Sprachschüler zu erreichen.

Außerdem werden de n Sprachschülern Strategien und Techniken beigebracht, wie sie ihre Lernmethoden verbessern können. Sie werden ermutigt, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und somit hervorragend auf ein eventuelles akademisches Studium vorbereitet.

Unsere Partnersprachschule ‚Wessex Academy‘ hat mit über 25-jähriger Erfahrung im Unterrichten von Englisch als Fremdsprache einen hohen Standard und deckt mit ihrem Programm die heutzutage bekanntesten Themen und Prüfungen ab. Eine freundschaftliche und fast familiäre Atmosphäre sorgt für ein angenehmes, ungezwungenes Lernerlebnis. Die Schule liegt im Stadtzentrum von Poole.

Der Sprachunterricht findet werktags (Mo.-Fr.) statt. Der speziell auf die Bedürfnisse von ‚Englisch als Fremdsprache‘-Lernenden abgestimmte Unterricht wird immer von muttersprachlichen, qualifizierten Lehrkräften erteilt.

Die Anzahl der Unterrichtsstunden variiert je nach gewählter Kursvariante zwischen 15 und 23 Stunden (60 Minuten) pro Woche (Basis- oder Intensivkurs). Der Sprachunterricht im Rahmen des Sommerkurses Englisch für Schüler umfasst 15 Unterrichtsstunden pro Woche. Der Sprachkurs verläuft stets einsprachig und ist tragende Säule des Konzeptes. Das Leben und Lernen in der Gastfamilie sind ergänzend wichtige Bestandteile, di e unbedingt zum Gelingen der Sprachreise beitragen.

Mittels eines Einstufungstests am ersten Schultag werden Sie in Kleingruppen von maximal 12  Studenten pro Lehrer eingeteilt. Entsprechend des Kenntnisstandes kann dann mit der Arbeit begonnen werden.

Ein individuelles Abschlusszertifikat ist am Ende des Kurses eine verdiente Bestätigung für die geleistete Arbeit. Wer an einem 8-wöchigen Kurs oder länger teilgenommen hat, erhält außerdem einen ausführlichen Abschlussbericht, der die persönlichen sprachlichen Fähigkeiten, die persönliche Einstellung sowie den jeweiligen Fortschritt detailliert beschreibt.

Die Gastfamilie

Die Gastfamilie

Das Wohnen und Leben bei einer Gastfamilie ist ein ganz zentraler, wichtiger Bestandteil unserer Sprachreisen.

Ob nun beim ersten Orientieren in der noch ungewohnten Umgebung, beim Abendessen oder beim gemeinsamen Fernsehen – die Familienmitglieder stehen ihren Gästen mit Rat und Tat zur Seite und klären Sie gerne über landestypische Verhaltensweisen auf. Rücksicht auf kulturelle Unterschiedlichkeiten zu nehmen, ist hierbei ein entscheidender Faktor.

Gerade das Kennenlernen anderer Umgangsformen und Gewohnheiten, der Körpersprache und DOs und DON‘Ts einer (noch) fremden Gesellschaft machen den langfristigen Erfolg unserer Sprachreisen aus. Fremdsprachige Kommunikation soll hier gelebt werden und sich nicht nur auf das Lernen von Vokabeln und Grammatik beschränken.

Sie wohnen als einziger deutschsprachiger Gast in Ihrer Gastfamilie und können somit vollständig in die Sprache und Kultur des Gastlandes eintauchen. In der Nebensaison ist ein Einzelzimmer Standard, in der Hauptsaison eine 2er-Unterbringung mit einem anderen, internationalen Sprachschüler. Auf Wunsch ist natürlich auch in der Nebensaison eine 2er-Unterbringung möglich. Wenn Sie zum Beispiel mit Ihrem besten Freund oder Ihrer besten Freundin ein Zimmer teilen möchten, können Sie dies bei der Buchung vermerken. Als Verpflegungsart ist Halbpension (Frühstück und Dinner) im Reisepreis inbegriffen, beim Special Sommerkurs Englisch für Schüler sogar Vollpension und Unterbringung im Doppelzimmer.

Die Gastfamilien werden sorgfältig ausgewählt. Nicht immer handelt es sich dabei um traditionelle Familien mit Kindern. Auch alleinstehende Frauen mit oder ohne Kind, ältere Leute, junge Familien oder Lebensgemeinschaften mit oder ohne Kinder werden als Gastfamilie bezeichnet. Die meisten Familien wohnen weniger als 20 Minuten zu Fuß von der Schule entfernt.

Zur optimalen Einteilung und Vorbereitung der Familien benötigen wir bei Ihrer Buchung unbedingt auch medizinische Informationen (z. B. Diabetes, Allergien gegen Haustiere, usw.). Auch andere wichtige Informationen wie zum Beispiel Essgewohnheiten (z. B. Vegetarier etc.) sowie spezielle Unterbringungswünsche sollten unbedingt angegeben werden.

Freizeit, Sport & Kultur

Freizeit, Sport & Kultur

Unsere Individualsprachreisen zeichnen sich durch ein höheres Maß an Selbstorganisation und Eigeninitiative aus. Dies gilt auch für die Freizeitgestaltung.

Hier können Sie sich je nach individuellen Interessen Ihr Lieblingsprogramm selbst zusammenstellen. Unsere Partnersprachschulen unterstützen Sie aber dabei mit unterschiedlichsten Angeboten.

Unsere Pooler Partnerschule ‚Wessex Academy‘ organisiert während der Sommermonate regelmäßig gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Film- oder Spielabende, internationale Abende, Ten Pin Bowling oder Diskothekenbesuche. Außerdem bietet die Schule während des Sommers Ganztagesausflüge nach London, Oxford und Bath sowie zu beliebten Ausflugszielen wie Corfe Castle und Dorsets Küste (Jurassic Coast, ein Weltnaturerbe) an. Die meisten Ziele lassen sich aber auch g anz einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Außerhalb der Sommermonate werden Aktivitäten je nach Wunsch der Sprachschüler organisiert.  Jedes Jahr im Mai nimmt die Schule außerdem an dem ‚inter-schools 7-a-side football tournament‘ teil.

Was jeweils wann ansteht, kann ganz einfach direkt vor Ort bei der Sprachschule eingesehen werden (z. B. schwarze Bretter).

Beim Special Sommerkurs Englisch für Schüler wird ein umfangreiches Aktivitäten- und Ausflugsprogramm organisiert, welches bereits im Preis enthalten ist.

Aber auch wenn Sie sich alleine auf den Weg machen – Poole ist eine hervorragende Basis für Ausflüge jeder Art: London ist mit der Bahn in gerade einmal zwei Stunden erreichbar. Die Kanalinsel Jersey ist direkt mit einer superschnellen Katamaranfähre verbunden. Die Stadt Salisbury mit der höchsten und viell eicht auch schönsten Kathedrale ganz Englands und die mystische Kultstätte  Stonehenge sind mit dem Linienbus zu erreichen. Die Ruine der historischen Burg Corfe Castle und die Purbeck Hills sind nur einige Meilen entfernt. Englische Landschaftsgärten wie Kingston Lacey, Athelhampton und Stapehill befinden sich alle in einem Radius von gerade einmal 30 Kilometern. Und die Compton Acres (botanischer Garten) sind von der Schule aus sogar zu Fuß zu erreichen.

Poole selbst bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Für Sportbegeisterte gibt es ein Sportzentrum sowie öffentliche Tennisplätze, Speedway und Windhundrennen. Und nicht weniger als sechs ausgezeichnete Golfplätze sind gerade einmal maximal 45 Minuten entfernt. Wassersportler kommen beim Windsurfen, Segeln und Tauchen auf ihre Kosten.

Kinopaläste, Bowling Alleys uns sogar speziell für Jugendliche ausgelegte Diskotheken sind ebenfalls vorhanden. Ein modernes Einkaufszentrum gepaart mit einer historischen Old Town und dem Poole Quay, Pooles Hafen, sind weitere Anlaufpunkte. Wer sich zum Beispiel selbst ein Bild von der bewegten Geschi chte Pooles, in der auch Piraten und Schmuggler einen festen Platz einnehmen, machen möchte, kommt in den Museen der Old Town voll auf seine Kosten.

Der Poole Quay ist mit seinen vielen kleinen Pubs, Coffee Shops und Restaurants gerade an den Wochenenden ganzjähriger Anziehungspunkt für ‚locals‘ und ‚visitors‘. Im Sommer finden in der Nähe der Promenade unzählige Events wie Regatten, Speedboat-Rennen und Feuerwerke (ab Ende Juni) statt. Wer Konzerte mag, kommt in Pooles ‚Arts Centre‘ voll auf seine Kosten.

Ein hochmodernes Unterhaltungsangebot bietet außerdem der ‚Tower Park‘, Europas größter Freizeitkomplex. Multiplex-Kino, Bowling Center, Bingo Hall, Restaurants, Supermärkte, Splash Down (Schwimmbad mit Rutschen) und vieles mehr – hier bleiben keine Wünsche offen.

Kurzum – in Poole ist für jeden etwas dabei und immer was los!

Unser An- und Abreisetipp

Unser An- und Abreisetipp

Unsere Individualsprachreisen sind ganzjährig buchbar. Die An- und Abreise nach Poole erfolgt individuell an den Wochenenden (Eigenanreise). Die Sprachkurse beginnen jeweils montags.

Unser Reise-Tipp:

Fliegen Sie mit dem britischen Billigflieger flybe zum Southampton Airport (möglich von den deutschen Flughäfen Düsseldorf, Hannover und Frankfurt / Main).

Dort (ab Southampton Airport Parkway, SOA) nehmen Sie ganz bequem den Zug der Zuggesellschaft South West Trains und erreichen Poole direkt und ohne Umsteigen in ca. 58 Minuten.

Alle Zugverbindungen verschiedener Zuggesellschaften des nationalen Bahnnetzwerkes können Sie hier abrufen.

Am Bahnhof in Poole nehmen Sie ein öffentliches Taxi direkt zu Ihrer Gastfamilie.

Bitte beachten Sie:


Wenn Sie einen Flug von und nach Hannover und als Abreisetag Samstag wählen, geht der Flug bereits um 7:00 Uhr ab Southampton. Zu dieser Zeit gibt es noch keine passende Zugverbindung von Poole nach Southampton. Sie müssten dann einen Flughafentransfer hinzubuchen. Diese Zusatzoption finden Sie im Buchungsbereich. Alternativ sind folgende An- und Abreisekombinationen möglich: Anreise Samstag, Abreise Sonntag (hier wird die Berechnung einer extra Nacht fällig) oder Anreise Sonntag, Abreise Sonntag. Die Anreise bereits an einem Freitag ist nur bedingt möglich - bitte sprechen Sie vorher mit uns. 

Von und nach Düsseldorf und Frankfurt am Main gibt es samstags gar keine Verbindungen. Hier wäre die An- und Abreise sonntags oder - bedingt - freitags möglich.

Weitere nützliche Links:

Diese beiden Seiten helfen Ihnen bei Ihrer Reiseplanung mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
www.travelinesw.com oder transportdirect.info.

Weitere Informationen finden Sie auch auf den Tourismus-Seiten der Städte Poole und Bournemouth:

Poole Tourism
Bournemouth Tourism